Wir reichen dein Rezept für dich bei deiner Krankenkasse ein.
Um ViViRA nutzen zu können, brauchst du einen 16-stelligen Freischaltcode zur Aktivierung der App. Den Code erhältst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse. Dazu reichst du jetzt dein Rezept bei deiner Krankenkasse ein. Das kannst du entweder selbst tun (siehe Krankenkassenfinder) oder du nutzt unseren kostenfreien Rezeptservice. Bitte beachte: Dein Rezept für ViViRA ist 28 Tage ab dem Ausstellungstag gültig und vorher von dir oder durch uns bei deiner Krankenkasse einzureichen.
Um ViViRA nutzen zu können, brauchst du einen 16-stelligen Freischaltcode zur Aktivierung der App. Den Code erhältst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse. Dazu reichst du jetzt dein Rezept bei deiner Krankenkasse ein. Das kannst du entweder selbst tun (siehe Krankenkassenfinder) oder du nutzt unseren kostenfreien Rezeptservice. Bitte beachte: Dein Rezept für ViViRA ist 28 Tage ab dem Ausstellungstag gültig und vorher von dir oder durch uns bei deiner Krankenkasse einzureichen.
Du hast bereits einen ViViRA Freischaltcode? So aktivierst du die App damit
Wenn du den 16-stelligen Freischaltcode von deiner Krankenkasse erhalten hast, kannst du ihn in der ViViRA App unter "Profil" → “Freischaltcode” eingeben. Den Abschnitt “Profil” findest du in der App unten in der Leiste auf der rechten Seite.
Wenn du die App bisher noch nicht installiert hast, kannst du sie dir im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen. Nachdem du dich registriert hast, kannst du den Freischaltcode eingeben.
Erstattet die private Krankenversicherung ViViRA?
Fast alle privaten Krankenversicherungen erstatten ViViRA. Erkundige dich aber unbedingt vorher bei deiner Krankenversicherung, ob und wie die Kosten genau erstattet werden.
Normalerweise holst du dir ein Rezept und kaufst dann die ViViRA App in deinem jeweiligen App Store als Selbstzahler*in. Installiere dazu die ViViRA App und registriere dich. Du kannst die App mit dem 7-Tage-Starttraining testen und dann die Premium-Version kaufen.
Der Bezahlvorgang läuft wie gewohnt über den Apple App oder Google Play Store, du erhältst eine Bestätigung per Mail vom jeweiligen Store. Die Rechnung reichst du wie gewohnt bei deiner Krankenversicherung ein.
Das ViViRA Premium-Abo ist fortlaufend, man muss 24 Stunden vor Ablauf des Monats kündigen. Das geht im ViViRA Profil unter “Abo verwalten”.
Falls du Hilfe brauchst, melde dich gern bei uns!
Das kostenlose 7-Tage-Starttraining beginnt automatisch, wenn du die App installierst und dich registrierst. Am Anfang werden dir ein paar Fragen zu deiner Gesundheit gestellt, dann kannst du einen Account erstellen und direkt loslegen.
Falls du noch Fragen dazu hast, rufe unsere Service-Hotline an.
Ich habe ein Rezept von der AOK
Leider nimmt die AOK nicht an unserem Angebot des Rezeptservices teil, trotzdem helfen wir dir gerne bei der Einreichung. Uploade dein Rezept wie in der Anleitung oben beschrieben und sende es ab. Unser Support meldet sich zeitnah bei dir unter den von dir angegebenen Kontaktdaten.
Alternativ kannst du dein Rezept eigenständig an die AOK senden, so wie es zum Beispiel bei der Einreichung von Rezepten für Physiotherapie üblich ist. Deinen Freischaltcode erhältst du dann direkt von deiner Krankenkasse. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gern telefonisch bei unserer Service-Hotline: 030 814 53 6868.
Ein Rezept für gesetzlich Versicherte ist 28 Tage ab dem Ausstellungstag gültig, für privat Versicherte 90 Tage lang. Bis dahin musst es von dir oder von unserem Rezeptservice bei deiner Krankenkasse eingereicht werden.
Wenn es abgelaufen ist, kannst du dir ein neues holen - wenn du bereits eins ausgestellt bekommen hast, reicht vermutlich ein kurzer Anruf bei deine*r Ärzt*in und du bekommst eins zugeschickt oder kannst es abholen.
Alternativ kannst du dir auch ein neues Rezept in einer Online-Sprechstunde bei einem Telemedizin-Anbieter ausstellen lassen - da bekommt man schnell einen Termin und muss nicht extra in die Praxis fahren – z.B. bei der TeleClinic.
Du kannst dein Rezept nicht hochladen?
Normalerweise machst du ein Bild von deinem Rezept, lädst es hoch, gibst deine Daten ein und sendest das Formular ab. Achte darauf, dass deine Internetverbindung stabil ist und nicht abbricht während des Uploads, schließe dein Browserfenster nicht währenddessen.
Beachte auch die Formatvorgaben: Lade ein Bild (png oder jpg) oder einen Scan (pdf) von deinem Rezept hoch. Maximale Dateigröße: 5 MB.
Sieh dir am besten nochmal das Video hier oben auf der Seite an - da wird alles erklärt.
Wenn es trotzdem nicht funktioniert, kontaktiere bitte einmal kurz unseren Support und schildere genau was passiert unter Angabe deines Betriebssystems:
Telefon: 030 814 53 6868
E-Mail: service@diga.vivira.com
Bitte frage deine Ärztin oder deinen Arzt, ob Vivira für dich geeignet ist.
Bitte beachte darüber hinaus die Liste aller für Vivira geeigneten ICD-10-Diagnosen.
Kontraindikationen, die eine Anwendung von Vivira bei dir ausschließen könnten: Grundsätzlich ist Vivira nicht für dich geeignet, wenn du nicht in der Lage bist, zu Hause ohne Aufsicht bewegungstherapeutisch zu trainieren.
Bitte beachte die Liste aller Kontraindikationen in Verbindung mit Vivira und besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob diese bei dir die Anwendung von Vivira ausschließen.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle kassenärztlich tätigen Ärzt*innen bundesweit können Dir ein Vivira-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für Vivira von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! Vivira kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Nach Ablauf von 90 Tagen kannst du mit einem Folgerezept oder einem erneuten geeigneten Diagnosenachweis weitere 90 Tage mit Vivira trainieren. Solange Vivira bei dir medizinisch indiziert ist, kannst du Vivira mit Folgerezepten (oder Diagnosenachweisen) beliebig häufig verlängern.
Frage deine Krankenkasse, ob du einen neuen Freischaltcode bekommst. Manche Kassen genehmigen das Training direkt, ohne dass du zu deiner Ärztin oder deinem Arzt gehen musst.