Um ViViRA nutzen zu können, brauchst du einen 16-stelligen Freischaltcode zur Aktivierung der App. Den Code erhältst du von deiner Krankenkasse. Dazu reichst du jetzt dein Rezept bei deiner Krankenkasse ein. Das kannst du entweder selbst tun (siehe Krankenkassenfinder) oder du nutzt unseren kostenfreien Rezept-Service. Bitte beachte: Dein Rezept für ViViRA ist 28 Tage ab dem Ausstellungstag gültig und vorher von dir oder durch uns bei deiner Krankenkasse einzureichen.
Leider kann ViViRA bis auf Weiteres den Rezeptservice nicht für Versicherte der AOK anbieten. Versicherte der AOK erhalten ihren ViViRA Freischaltcode durch Einreichung des Rezepts per Post oder per „Meine AOK“ Onlineportal.
Wir befinden uns mit den AOK Krankenversicherungen im engen Austausch, um auch unseren Patient*innen der AOK so einfach und schnell wie möglich den Zugang zu ViViRA zu ermöglichen.
Bitte frage deine Ärztin oder deinen Arzt, ob Vivira für dich geeignet ist.
Bitte beachte darüber hinaus die Liste aller für Vivira geeigneten ICD-10-Diagnosen.
Kontraindikationen, die eine Anwendung von Vivira bei dir ausschließen könnten: Grundsätzlich ist Vivira nicht für dich geeignet, wenn du nicht in der Lage bist, zu Hause ohne Aufsicht bewegungstherapeutisch zu trainieren.
Bitte beachte die Liste aller Kontraindikationen in Verbindung mit Vivira und besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob diese bei dir die Anwendung von Vivira ausschließen.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle kassenärztlich tätigen Ärzt*innen bundesweit können Dir ein Vivira-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für Vivira von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! Vivira kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Nach Ablauf von 90 Tagen kannst du mit einem Folgerezept oder einem erneuten geeigneten Diagnosenachweis weitere 90 Tage mit Vivira trainieren. Solange Vivira bei dir medizinisch indiziert ist, kannst du Vivira mit Folgerezepten (oder Diagnosenachweisen) beliebig häufig verlängern.
Frage deine Krankenkasse, ob du einen neuen Freischaltcode bekommst. Manche Kassen genehmigen das Training direkt, ohne dass du zu deiner Ärztin oder deinem Arzt gehen musst.