Du hast bereits ein Rezept für ViViRA erhalten?
Wir reichen dein Rezept bei deiner Krankenkasse ein.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle Ärzt*innen in Deutschland können dir ein ViViRA-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App. Im Krankenkassen-Finder haben wir die Kontaktdaten der gesetzlichen Krankenkassen zur Einreichung für Dich zusammengestellt.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für ViViRA von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! ViViRA kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Um ViViRA nutzen zu können, brauchst du einen 16-stelligen Freischaltcode zur Aktivierung der App. Den Code erhältst du per Post von deiner Krankenkasse. Dazu reichst du jetzt dein Rezept bei deiner Krankenkasse ein. Das kannst du entweder selbst tun oder du nutzt unseren kostenfreien Rezept-Service.
Dafür bieten wir dir als als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) ein angeleitetes, bewegungstherapeutisches Training für zu Hause. Von Ärzt*innen und Therapeut*innen nach modernsten Methoden entwickelt und klinisch bewertet. An erster Stelle stehen bei ViViRA: medizinische Wirksamkeit, Patientensicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit.
Das Digital-Health-Unternehmen ViViRA Health Lab GmbH entwickelt und vermarktet digitale Gesundheitsanwendungen im Bereich Muskel-Skelett-Erkrankungen. Ziel ist es, Menschen mit Muskel-Skelett-Erkrankungen durch digitale Therapie-Programme bei der Reduktion von Schmerz und der Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit zu unterstützen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde 2015 von Dr. Philip Heimann und den Reha-Klinik-Betreibern Dr. Petra Becker (Dr. Becker Klinikgruppe, Köln) und Fabian Blank (ehem. Meduna Klinikverbund, Bad Bertrich) gegründet. Das Medical Board der ViViRA Health Lab GmbH wird von Dr. med. Markus Klingenberg (Beta Klinik, Bonn) geleitet.
Das erste Produkt der ViViRA Health Lab GmbH ist ViViRA, die meistverordnete App auf Rezept bei Rückenschmerzen. Sie bietet ein leitliniengerechtes, bewegungstherapeutisches Training zur Schmerzreduktion nach funktionellem Trainingsprinzip. ViViRA ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt und wurde durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dauerhaft als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) in das Verzeichnis verordnungsfähiger Produkte aufgenommen. Damit ist das Unternehmen, der erste DiGA-Hersteller in Deutschland, dem der wichtige Dreiklang aus Nachweis des medizinischen Nutzens als BfArM-gelistete DiGA, Bestätigung der Patientensicherheit über eine ISO-13485-Zertifizierung sowie des Datenschutzes über eine ISO-27001-Zertifizierung gelungen ist.