Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Normalerweise machst du ein Bild von deinem Rezept, lädst es hoch, gibst deine Daten ein und sendest das Formular ab. Achte darauf, dass deine Internetverbindung stabil ist und nicht abbricht während des Uploads, schließe dein Browserfenster nicht währenddessen.
Beachte auch die Formatvorgaben: Lade ein Bild (png oder jpg) oder einen Scan (pdf) von deinem Rezept hoch. Maximale Dateigröße: 5 MB.
Wenn es trotzdem nicht funktioniert, kontaktiere bitte einmal kurz unseren Support und schildere genau was passiert unter Angabe deines Betriebssystems:
Telefon: 030 814 53 6868
E-Mail: service@diga.vivira.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Vivira Service-Hotline:
(Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr)
Bitte frage deine Ärztin oder deinen Arzt, ob Vivira für dich geeignet ist.
Bitte beachte darüber hinaus die Liste aller für Vivira geeigneten ICD-10-Diagnosen.
Kontraindikationen, die eine Anwendung von Vivira bei dir ausschließen könnten: Grundsätzlich ist Vivira nicht für dich geeignet, wenn du nicht in der Lage bist, zu Hause ohne Aufsicht bewegungstherapeutisch zu trainieren.
Bitte beachte die Liste aller Kontraindikationen in Verbindung mit Vivira und besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob diese bei dir die Anwendung von Vivira ausschließen.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle kassenärztlich tätigen Ärzt*innen bundesweit können Dir ein Vivira-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für Vivira von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! Vivira kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Nach Ablauf von 90 Tagen kannst du mit einem Folgerezept oder einem erneuten geeigneten Diagnosenachweis weitere 90 Tage mit Vivira trainieren. Solange Vivira bei dir medizinisch indiziert ist, kannst du Vivira mit Folgerezepten (oder Diagnosenachweisen) beliebig häufig verlängern.
Frage deine Krankenkasse, ob du einen neuen Freischaltcode bekommst. Manche Kassen genehmigen das Training direkt, ohne dass du zu deiner Ärztin oder deinem Arzt gehen musst.
Bitte frage deine Ärztin oder deinen Arzt, ob Vivira für dich geeignet ist.
Bitte beachte darüber hinaus die Liste aller für Vivira geeigneten ICD-10-Diagnosen.
Kontraindikationen, die eine Anwendung von Vivira bei dir ausschließen könnten: Grundsätzlich ist Vivira nicht für dich geeignet, wenn du nicht in der Lage bist, zu Hause ohne Aufsicht bewegungstherapeutisch zu trainieren.
Bitte beachte die Liste aller Kontraindikationen in Verbindung mit Vivira und besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob diese bei dir die Anwendung von Vivira ausschließen.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle kassenärztlich tätigen Ärzt*innen bundesweit können Dir ein Vivira-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für Vivira von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! Vivira kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Nach Ablauf von 90 Tagen kannst du mit einem Folgerezept oder einem erneuten geeigneten Diagnosenachweis weitere 90 Tage mit Vivira trainieren. Solange Vivira bei dir medizinisch indiziert ist, kannst du Vivira mit Folgerezepten (oder Diagnosenachweisen) beliebig häufig verlängern.
Frage deine Krankenkasse, ob du einen neuen Freischaltcode bekommst. Manche Kassen genehmigen das Training direkt, ohne dass du zu deiner Ärztin oder deinem Arzt gehen musst.
Bitte frage deine Ärztin oder deinen Arzt, ob Vivira für dich geeignet ist.
Bitte beachte darüber hinaus die Liste aller für Vivira geeigneten ICD-10-Diagnosen.
Kontraindikationen, die eine Anwendung von Vivira bei dir ausschließen könnten: Grundsätzlich ist Vivira nicht für dich geeignet, wenn du nicht in der Lage bist, zu Hause ohne Aufsicht bewegungstherapeutisch zu trainieren.
Bitte beachte die Liste aller Kontraindikationen in Verbindung mit Vivira und besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob diese bei dir die Anwendung von Vivira ausschließen.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle kassenärztlich tätigen Ärzt*innen bundesweit können Dir ein Vivira-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für Vivira von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! Vivira kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Nach Ablauf von 90 Tagen kannst du mit einem Folgerezept oder einem erneuten geeigneten Diagnosenachweis weitere 90 Tage mit Vivira trainieren. Solange Vivira bei dir medizinisch indiziert ist, kannst du Vivira mit Folgerezepten (oder Diagnosenachweisen) beliebig häufig verlängern.
Frage deine Krankenkasse, ob du einen neuen Freischaltcode bekommst. Manche Kassen genehmigen das Training direkt, ohne dass du zu deiner Ärztin oder deinem Arzt gehen musst.
Bitte frage deine Ärztin oder deinen Arzt, ob Vivira für dich geeignet ist.
Bitte beachte darüber hinaus die Liste aller für Vivira geeigneten ICD-10-Diagnosen.
Kontraindikationen, die eine Anwendung von Vivira bei dir ausschließen könnten: Grundsätzlich ist Vivira nicht für dich geeignet, wenn du nicht in der Lage bist, zu Hause ohne Aufsicht bewegungstherapeutisch zu trainieren.
Bitte beachte die Liste aller Kontraindikationen in Verbindung mit Vivira und besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob diese bei dir die Anwendung von Vivira ausschließen.
Du bist gesetzlich versichert?
Alle kassenärztlich tätigen Ärzt*innen bundesweit können Dir ein Vivira-Rezept ausstellen. Reiche dein Rezept (oder alternativ einen geeigneten Diagnosenachweis) bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, z.B. per Post, E-Mail, auf der Website der Krankenkasse oder über deine Krankenkassen-App.
Du bist privatversichert?
Frage deine private Krankenversicherung, ob und wie die Kosten für Vivira von dieser erstattet werden.
Du bist beihilfeberechtigt?
Auch für alle Beihilfeberechtigen werden nun die Kosten übernommen! Vivira kann im Einzelfall für bis zu 12 Monaten dem Grunde nach beihilfefähig sein (nach § 25 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)).
Nach Ablauf von 90 Tagen kannst du mit einem Folgerezept oder einem erneuten geeigneten Diagnosenachweis weitere 90 Tage mit Vivira trainieren. Solange Vivira bei dir medizinisch indiziert ist, kannst du Vivira mit Folgerezepten (oder Diagnosenachweisen) beliebig häufig verlängern.
Frage deine Krankenkasse, ob du einen neuen Freischaltcode bekommst. Manche Kassen genehmigen das Training direkt, ohne dass du zu deiner Ärztin oder deinem Arzt gehen musst.