Gute Nachrichten für alle Verordner*innen von ViViRA, der App auf Rezept bei Rückenschmerzen:
Ab 1. Juli können Sie die Behandlung Ihrer Patient*innen mit der DiGA ViViRA mit einer ergänzenden Gebührenordnungsposition extrabudgetär abrechnen. Mit der neuen ViViRA GOP werden endlich auch ärztliche Leistungen wie Verlaufskontrolle und Abschlussgespräch in der Patientenbetreuung vergütet. ViViRA ist eine der ersten DiGA, die mit einer eigenen GOP für die Verlaufskontrolle in die ambulante Patientenversorgung integriert werden können.
Für Sie ergeben sich ab sofort 3 Vorteile aus der Verordnung und Verlaufskontrolle von ViViRA:
ViViRA GOP unterstützt die optimale Versorgung Ihrer Patient*innen
Sie können die neue GOP zur Behandlung von nicht-spezifischen Rückenschmerzen oder Arthrose der Wirbelsäule (Osteochondrose) einmal im Behandlungsfall und bis zu zweimal im Krankheitsfall abrechnen.
Sie möchten Ihren Patient*innen ein ViViRA Rezept ausstellen? Geben Sie einfach die PZN 16898718 oder den Begriff „Vivira“ in der Arzneimittelliste über das Praxisverwaltungssystem in das Muster 16 Rezept ein. Das Rezept reichen die Patient*innen dann bei ihrer Krankenkasse ein, um von dieser den ViViRA Freischaltcode für die App zu erhalten. Oder auf Wunsch übernimmt die Einreichung des Rezepts auch unser kostenfreier ViViRA Rezept-Service.
ViViRA ist die erste und bislang einzige DiGA mit wirksamer Schmerzreduktion für Rückenschmerzen, der dank ihrer Evidenz aus klinischen Studien die dauerhafte Aufnahme in das offizielle DiGA-Verzeichnis des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelungen ist. ViViRA ist für Patient*innen sicher in der Anwendung und schützt in höchstem Maße vertrauliche Daten.
Sie bietet ein digital angeleitetes, bewegungstherapeutisches Training für zu Hause nach funktionellem Ansatz.
ViViRA ergänzt die Arznei- und Heilmitteltherapie, z. B. vor, während und nach der Physiotherapie. ViViRA dient mit 4 Übungen pro Tag, die sich basierend auf Patienten-Rückmeldungen täglich anpassen, primär dem Ziel der Schmerzreduktion. Im Zentrum stehen dabei gesteigerte Adhärenz, Personalisierung und Patientensouveränität.
Fax: 030 220121556
arzt.service@diga.vivira.com