Dir wurde die Digitale Gesundheitsanwendung der ViViRA Health Lab GmbH („Wir“, „ViViRA“), die ViViRA-App („App“) verordnet. Um die App nutzen zu können, sind noch weitere Schritte erforderlich. In diesem Zusammenhang bieten wir dir einen Rezept-Service an, der dir die Einreichung des Rezepts (der Verordnung) für die App bei deiner Krankenkasse und die Einrichtung der App erleichtern soll.
Hiermit möchten wir dich über die damit zusammenhängende Datenverarbeitung informieren. Für die Nutzung des Rezept-Services ist deine Einwilligung erforderlich, die du mit einer von uns zur Verfügung gestellten Erklärung erteilen kannst.
ViViRA Health Lab GmbH
Kurfürstendamm 54/55
10707 Berlin
Kontakt: service@diga.vivira.com.
ePrivacy GmbH
Große Bleichen 21
20354 Hamburg
Kontakt: service@eprivacy.de
Wir verarbeiten deine Daten, um dir unseren Rezept-Service anbieten zu können. Wenn du deine Verordnung nicht selbst bei deiner Krankenkasse einreichen möchtest, unterstützen wir dich gern. Hierfür musst du uns die Verordnung für die App und eine (elektronisch) unterzeichnete Einwilligungsserklärung überlassen. Du kannst die Dokumente in unserem Webportal unter https://www.vivira.com/rezept-service/ hochladen oder sie uns per E-Mail an rezept.service@diga.vivira.com schicken.
Bitte beachte, dass bei einer Kommunikation mittels gewöhnlicher, also nicht gesondert verschlüsselter E-Mail, Risiken im Hinblick auf die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Kommunikation bestehen. Wenn du mit uns per E-Mail kommunizierst, verstehen wir das als Zustimmung, dass du mit diesem Risiko einverstanden bist und wir auch per E-Mail mit dir kommunizieren dürfen.
Nach Erhalt deiner Unterlagen prüfen wir sie auf Vollständigkeit und melden uns bei Rückfragen ggf. bei dir oder deiner/deinem Ärztin/Arzt. Im Anschluss leiten wir die Verordnung und deine Einwilligungserklärung an deine Krankenkasse weiter. Die Krankenkasse wird dir einen Freischaltcode zusenden, mit dem du die App freischalten kannst. Ggf. setzen wir uns mit dir oder der Krankenkasse in Verbindung, wenn es hierbei Schwierigkeiten gibt und wir dich bei der Freischaltung und Einrichtung der App unterstützen können (Follow-Ups).
Für den Rezept-Service verarbeiten wir folgende deiner Daten, einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO, nämlich Gesundheitsdaten:
§ Name, Vorname
§ Geburtsdatum
§ Anschrift
§ E-Mail-Adresse
§ Telefonnummer
§ Verordnungsdaten
§ Versichertennummer
§ Krankenkasse
§ Freischaltcode
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit ohne die Angabe von Gründen widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs wird davon nicht berührt.
Wir leiten deine Daten für die Erbringung des Rezept-Services an deine Krankenkasse weiter und kontaktieren ggf. deine/deinen Dich behandelnde/n Ärztin/Arzt.
Wir geben deine Daten für die Erbringung des Rezept-Services im Rahmen einer Auftragsverarbeitung streng zweckgebunden und nur im erforderlichen Umfang an unsere IT-Dienstleister (für das Webportal, E-Mail-Service und unser CRM) weiter.
Wir verarbeiten deine Daten solange wir sie benötigen, um den Rezept-Service durchzuführen. Danach speichern wir deine Daten, solange du die App nutzt oder bis du deine Einwilligung widerrufst. Bei Beendigung der Nutzung oder Widerruf werden wir die daten nach der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für einen Zeitraum von drei Jahren gesperrt archivieren.
Du bist nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtet, uns deine Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung deiner Daten können wir den Rezept-Service jedoch nicht erbringen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei uns findest du unter https://www.ViViRA.com/datenschutzerklaerung/.
Du hast folgende Rechte bezüglich deiner Datenverarbeitung:
§ Recht auf Auskunft
§ Recht auf Berichtigung
§ Recht auf Löschung
§ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
§ Recht auf Datenübertragbarkeit
§ Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.